Biographisches | |
1935 | geboren |
| Ausbildung zum Holzbildhauer |
1961 | erste eigene Werkstatt im Kleinwalsertal |
1965 | Hinwendung zu Arbeiten auf Papier |
1968 | Erste Holzschnitte |
1973 | Mitglied der Künstlergruppe der Hans-Thoma-Gesellschaft |
1977 | Erste Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Albstadt |
1985 | Oberallgäuer Kunstpreis |
2001 | Preisträger der Stiftung Bibel und Kultur |
2003 | Mitgestaltung Bergschau Walserhaus Hirschegg |
2005 | Johann Georg Grimm Preis des Kultur-Förderkreises Allgäu |
2010 | "Steinmänner-Brunnen" Gipfelstation Walmendingerhorn Kleinwalsertal |
2010 | Einzelausstellung von Detlef Willand im Kunsthaus Villa Jauss (Oberstdorf) |
2012 | Verleihung des Bundes-Ehrenzeichens für ehrenamtliche Forschungsarbeiten |
2015 | "Zeichnen ist Fragen", Berglandschaften |
2015 | Altar für Berggottesdienst, Gipfelstation Walmendingerhorn |
2015/16 | Einzelausstellung Schloss Immenstadt |
|
|
03.01.22 | Detlef Willand ist in der Nacht des 03.01.2022 im Kreis seiner Familie verstorben. |
| Ruhe in Frieden, Det |
|
|
Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt: | |
2005 | Holzschneiden 1970 - 2005 |
2006 | Kleine Geschichte der Walser im Kleinen Walsertal |
2008 | Wort ond Bildr, gemeinsam mit Anton Amann |
2009 | Die Antworten der Rabenfrau |
2015 | Zeichnen ist Fragen |